Metaverse – das steckt hinter dem Silicon-Valley-Hype | mit E.ON und Accenture

Shownotes

Noch ist unklar, wie sehr das Metaverse unser Leben verändern wird. Klar ist aber: Unternehmen sollten sich frühzeitig damit beschäftigen. Das sagen der Head of Digital Culture & Activation bei E.ON Marika Arvelid und der Extended Reality Lead von Accenture DACH Andy Nice.

Sie erzählen von ihrem gemeinsamen Projekt – einem Metaverse als Schulungsort für die E.ON-Mitarbeitenden – und teilen ihre wichtigsten Learnings. Dabei wird klar, was tatsächlich hinter dem Silicon-Valley-Hype steckt und warum der Trend zum Megatrend werden wird.

Mehr über die Zukunft der Wirtschaft erfahrt ihr hier: welt.de/zukunft

++++++++++ Eine Produktion der Axel Springer Brand Studios für Accenture. Die Inhalte dieses Podcasts sind ein Angebot des Werbepartners. Die WELT-Redaktion war nicht beteiligt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.